Mehr Raum für Velo und ÖV, Vorfahrt fürs Gewerbe

Mobilität prägt unsere Gesellschaft. Deshalb müssen wir den Verkehr in geordnete Bahnen lenken. Darauf sind alle angewiesen, die hier wohnen und arbeiten. Der Verkehr ist eine Hauptsorge der Bevölkerung und ein zuverlässiges Verkehrssystem ist ein wichtiger Standortfaktor.

In den letzten Jahren habe ich mit meiner Direktion konsequent den öffentlichen Verkehr gestärkt, die Wohnquartiere beruhigt und den Velo- und Fussverkehr gefördert.

In Bern braucht es mehr Platz für alle, die sich zu Fuss, mit Velo, Tram und Bus durch die Stadt bewegen. Und es braucht abgestimmte Lösungen für das Gewerbe, das rasch und unkompliziert vorwärts kommen und parkieren können muss.

Das hat die Stadt Bern gemeinsam erreicht:

  • Quartierstrassen weiter beruhigt: Keine Schweizer Grossstadt hat so ruhige Wohnquartiere.

  • Mehr Velostationen: Welle 7 mit 600 Plätzen eingerichtet, weitere sind in Planung.

  • 20 Kilometer Verbesserungen und mehr Sicherheit für den Veloverkehr.

  • Rückstand bei hindernisfreien ÖV-Haltestellen kann endlich aufgeholt werden.

  • Das Veloverleihsystem soll auf 14 umliegende Gemeinden ausgebaut werden.

  • Masterplan für einen sicheren, attraktiven Fussverkehr.

  • Befreiung der unteren Altstadt von der Dauerparkierung aufgegleist.

Mach mit bei meinem Wahlkampf

Unterstütze meine Wahl als Stadtpräsidentin und werde Teil unserer gemeinsamen Kampagne.